Fort- und Weiterbildungen sind für mich essenziell für eine erfolgreiche Therapie und zur Sicherung des eigenen Fachwissens. Daher
bilde ich mich regelmäßig an renomierten Fortbildungsinstituten fort um mein Fachwissen stetig zu ergänzen, zu überprüfen und auf den neuesten Stand zu bringen. Nachfolgend sehen Sie eine Auflistung
meiner absolvierten Fort- und Weiterbildungen:
Qualifizierung zum sektoralen Heilpraktiker für
Physiotherapie
- Sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie: Diagnostik, Differenzialdiagnostik, Indikations
und Kontraindikationsstellung. Mit Abschlussprüfung und Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Physiotherapie durch das Gesundheitsamt Düsseldorf
Manualtherapeutische Fortbildungen
- Manuelle Therapie | Zertifikatsfortbildung IFK e.V.
- Mobilisation des Nervensystems
- Schulterschmerzen - Physiotherapeutische Diagnostik und Therapie, Teil 2
- Schulterschmerzen - Physiotherapeutische Diagnostik und Therapie, Teil 1
- ISG - Therapie oder Fiktion - Das Ilio-Sacralgelenk kritisch beleuchtet
- CMD - Kiefergelenkstherapie
- Das Kiefergelenk im Zentrum des stomatognathen Systems
- Triggerpunkt-Therapie
- Manuelle Therapie - Klinikkurs BWS/Ellenbogen/Hand
- Manuelle Therapie - Klinikkurs obere HWS/Kiefer
- Manuelle Therapie - Klinikkurs untere HWS/Schulter
- Manuelle Therapie - Klinikkurs LWS/Knie/Fuß
- Mulligan Concept - "Mobilisation with Movement" Teil 1
- Mulligan Concept - "Mobilisation with Movement" Teil 2
- McKenzie Methode – "Mechanical Diagnosis and Therapy" A-Kurs
- McKenzie Methode – "Mechanical Diagnosis and Therapy" B-Kurs
- Manuelle Therapie Extremitäten
- Manuelle Therapie des vegetativen Nervensystems
Schmerzspezifische Fortbildungen
- Schmerzen verstehen/Schmerzwissenschaften, NOI Group
- Kopfschmerz-Syndrome, Migräne-Therapie und Schwindel
- Schmerzseminar in Wuppertal
- Spiegeltherapie und mentales Training bei chronischen Schmerzen
- Diskogene Schmerzen
- Unklare Gesichtsschmerzen
- Ganzkörperschmerzen
- Fibromyalgie
- Morbus Sudeck/CRPS
Lymphtherapeutische Fortbildungen
- Komplexe physikalische Entstauungstherapie - KPE | Zertifikatsfortbildung Lymphologic
GmbH
- Refresher Programm lymphologische Anatomie, Physiologie und Pathologie 1 und 2 inkl. jeweiliger Abschlusstests der Lymphologic med. Weiterbildungs GmbH.
- Ödeme der unteren Extremität
- Lymphtaping
- VI. Wittgensteiner Lymphtag, inkl. Refresher
- VII. Wittgensteiner Lymphtag, inkl. Refresher
- Lymphologisches Symposium Engelskirchen
- Nachbehandlung von postoperativen Zuständen, Narben und Ödemen
Neurophyiologische Fortbildungen
- Proprioceptive neuromuskuläre Facilitation - PNF | Zertifikatsfortbildung
IPNFA
- Physiotherapie beim Parkinson-Syndrom
Allgemeine physiotherapeutische Fortbildungen
- Therapeutische Strategien bei Tendinopathien/Sehnen-Rehabilitation
- Narbentherapie
- Faszien-Behandlung
- Medical Flossing
- K-Taping
- Skoliose-Therapie nach dem PNF-Konzept
- Sturzprävention im Alter
- Schwindel und Vestibulartraining
- Prothesenversorgung, Gangschule und Rehabilitation
- Orthopädische Rückenschule
- Schlingentisch-Therapie
- Endoprothetik, Knie und Hüfte
- Sportphysiotherapie in der ambulanten Rehabilitation
- Sympathikustherapie
Vorträge | Live-Webinare
- Evidenzbasierte Physiotherapie, Endoprothetik und Achillessehenerkrankungen
- Internationale Strategien der Schulterrekonstruktion in Problem- und Standardfällen
- Diagnostik, Therapie und Rehabilitation von Erkrankungen und Verletzungen der Hand
- Diagnostik und Manualmedizin in der CMD-Therapie
- Arthrosetherapie
- Live-Webinare:
- Skapuladyskinesie
- Psychosoziales Assessment zur Schmerzedukation
- Nozizeption und Schmerz