Privatpraxis für Physiotherapie Jörg Spriewald, Bergisch Gladbach | Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Heilpraktiker (Physiotherapie)
Privatpraxis für Physiotherapie Jörg Spriewald, Bergisch Gladbach | Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Heilpraktiker (Physiotherapie)

PNF (propriozeptive neuromuskuläre Fazilisation)

PNF ist ein neurophysiologisches Konzept innerhalb der Physioherapie, welches ich in meiner Privatpraxis in Bergisch Gladbach anbiete.

 

PNF wird meist in der Neurologie aber auch in der Orthopädie und Chirurgie eingesetzt, um gestörte Bewegungsabläufe zu normalisieren. Dazu werden die Druck- Dehnungs- und Propiorezeptoren* in Muskeln, Sehnen, Gelenkkapseln und Bindegewebe stimuliert.

 

Diese Abläufe werden in bestimmten festgelegten physiologischen Bewegungsketten durchgeführt. Dadurch können physiologische Bewegungen wieder angebahnt, also fazilisiert werden. Wichtig bei der PNF-Therapie ist die Summation von Reizen, sei es exterozeptiv (taktil, visuell, akustisch) oder propriozeptiv (über Muskel-, Gelenk- und Sehnenrezeptoren), um ein möglichst umfassendes neuromuskuläres Ergebnis zu erreichen.


Eingesetzt wird PNF z.B. bei:

  • Neurologischen Erkrankungen (Schlaganfall, Parkinson, Fazialisparese...)
  • Zur Gangschulung (u.a. Prothesenträgern)
  • Orthopädischen Erkrankungen (Skoliose-Therapie...)
  • Nach Operationen und Sportverletzungen/Sportrehabilitation
  • akuten und chronischen Schmerzen verschiedener Ursachen
  • Zum motorischem Kontrolltraining...

 

*Durch diese Rezeptoren, werden die Gelenkstellungen im Raum wahrgenommen.



PNF darf nur von speziell dafür ausgebildeten, zertifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden.

Druckversion | Sitemap
Impressum | Datenschutz | © 2006-2023 alle Texte, Grafiken und Bilder Privatpraxis für Physiotherapie Jörg Spriewald Bergisch Gladbach | Physiotherapeut und Heilpraktiker (Physiotherapie) | Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Lymphdrainage, CMD Kieferbehandlung,Spiegeltherapie, Schmerzmanagement, Schwindeltherapie