Zwei Hände, ein Spiegelbild - symbolisch für Spiegeltherapie

Spiegeltherapie

Die Spiegeltherapie ist ein bewährtes Verfahren zur Behandlung chronischer Schmerzen, das ich in meiner Praxis in Bergisch Gladbach anwende. Sie lässt sich gut in die Krankengymnastik oder Manuelle Therapie integrieren.

Durch die gezielte visuelle Rückmeldung über einen Spiegel wird das Gehirn stimuliert, schmerzfreie Bewegungen „neu zu lernen“. So können schmerzverzerrte Repräsentationen im Gehirn korrigiert und ein bestehendes Schmerzgedächtnis positiv beeinflusst werden.

Anwendungsbereiche:

  • CRPS / Morbus Sudeck
  • chronische Schmerzen an Hand oder Fuß
  • Phantomschmerzen
  • nach Operationen oder Unfällen
  • neurologische Erkrankungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.