Heilpraktiker für Physiotherapie
Mein 4-Säulen-Konzept
Als sektoraler Heilpraktiker für Physiotherapie kann ich Sie in meiner Privatpraxis in Bergisch Gladbach direkt untersuchen, beraten und behandeln – auch ohne Rezept. Der Fokus liegt auf der physiotherapeutischen Diagnosestellung, dem gemeinsamen Gespräch sowie einer gezielten, befundorientierten Therapie bei Beschwerden rund um den Bewegungsapparat oder bei chronischen Schmerzen. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH).

1. Anamnese
Jede Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch. Ich erfasse Ihre Vorgeschichte, Beschwerden, aktuelle Einschränkungen sowie eventuelle Risiken oder relevante Vorbefunde, falls vorhanden. Dieses Gespräch bildet die Basis für alles Weitere.

2. Untersuchung und Diagnose
Im Anschluss erfolgt eine strukturierte körperliche Untersuchung. Je nach Befund setze ich aktive und passive Verfahren ein - unter anderem spezielle Tests zur Beurteilung von Gelenken, Muskeln, Nerven oder anderen betroffenen Strukturen.

3. Beratung
Nach der Diagnosestellung bespreche ich mit Ihnen Ihre Beschwerden, die Diagnose und sinnvolle Therapieoptionen. Dabei nehme ich mir ausreichend Zeit auf alle Fragen einzugehen. Auf Wunsch verfasse ich einen Befundbericht für Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren Arzt.

4. Therapie
Für Ihre Therapie wähle ich individuell passende Verfahren aus meinem physiotherapeutischen Behandlungsspektrum, stets befundorientiert. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Physiotherapie.